
Die Kinderstadt Hamburg 2024 fand vom 22. Juli bis zum 02. August 2024 unter dem Thema „Stadt und Natur“ auf dem PARKS-Gelände in Hammerbrook statt. Bis zu 500 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren haben täglich an dem kostenfreien demokratiepädagogischen Ferienprogramm teilgenommen und ihre eigene Stadt geplant, gebaut und gestaltet. Dabei gab es rund 30 Spielbereiche zu entdecken: Von Stadtplanung, Stadtversammlung und Stadtreinigung, über Holz- und Lehmbau, Fahrrad- und Textilwerkstatt, Druckerei, Garten, Restaurant, Schneiderei und Bäckerei bis hin zu Radio, Fußball, Wellness und Beauty, Musik und Tanz. Taxenfahrdienst, Zeichenstudio, Eis-Bar und andere Stationen wurden im Verlauf von Kindern eigenständig entwickelt. Ein Fundbüro wurde von Kindern ebenfalls eingerichtet und umsichtig betrieben. Jeden Tag gab es ein kostenloses vegetarisches Mittagessen für alle teilnehmenden Kinder sowie Wasser, Pizza, Obst und Waffeln an von Kindern betriebenen Stationen. Bei der Gestaltung des Geländes und der Ausstattung der Spielbereiche legte die Kinderstadt Hamburg auch dieses Mal wieder großen Wert auf nachhaltige Materialien und eine aneignungsoffene Gestaltung. Viele Gegenstände und Materialien wurden ausgeliehen, auf Neuanschaffungen wurde weitestgehend verzichtet.

Eindrücke von der Kinderstadt 2024






gefördert von:
Christl und
Michael Otto


Appel Stiftung






Anny-Böhme-Gedächtnis-Stiftung
J.J. Ganzer Stiftung



Kooperationspartner:innen der Kinderstadt 2024:








